Erasmus
Kommission macht Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps integrativer

Die Kommission hat einen Rahmen angenommen, der den integrativen und vielfältigen Charakter des Programms Erasmus + und des Europäischen Solidaritätskorps für den Zeitraum 2021-2027 stärkt. Diese Maßnahmen konkretisieren die Zusage der Kommission, diese beiden Programme erheblich zu stärken, indem nicht nur einer viel größeren Zahl von Menschen der Zugang zu einer Ausbildung oder einem Freiwilligendienst in einem anderen Land ermöglicht wird, sondern vor allem auch, indem immer weniger Menschen erreicht werden glückliche Menschen. Mit dem heutigen Rahmen für Inklusionsmaßnahmen gibt die Kommission einen starken Impuls für die Verbesserung von Chancengleichheit und Inklusion im Europäischen Bildungsraum und hält das Versprechen aus Grundsatz 1 der europäischen Säule sozialer Rechte ein, das vorsieht, dass jeder das Recht auf Inklusion hat und hochwertige Bildung, Ausbildung und lebenslanges Lernen. Die Kommission wird die Umsetzung dieser Eingliederungsmaßnahmen auf nationaler Ebene durch die nationalen Erasmus+-Agenturen und das Europäische Solidaritätskorps aufmerksam verfolgen.
Teile diesen Artikel:
-
AntisemitismusVor 5 Tagen
38 % der Juden in Europa denken darüber nach, Europa zu verlassen, weil sie sich unsicher fühlen – „Das ist eine Schande“, sagt der Vizepräsident der EU-Kommission
-
AserbaidschanVor 5 Tagen
Vertiefung der Energiekooperation mit Aserbaidschan – Europas zuverlässigem Partner für Energiesicherheit.
-
TürkeiVor 3 Tagen
Über 100 Kirchenmitglieder werden an der türkischen Grenze geschlagen und verhaftet
-
IranVor 3 Tagen
„Das iranische Volk ist bereit, das Regime zu stürzen“, sagte der Oppositionsführer den Abgeordneten