Vernetzen Sie sich mit uns

Handel

Warenhandel mit den USA im Jahr 2024

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

In 2024 stellte das EU exportiert 531.6 Milliarden Euro an Waren in die Vereinigten Staaten und importiert 333.4 Milliarden Euro, was einem Handelsvolumen von 198.2 Milliarden Euro entspricht ÜberschussIm Vergleich zum Jahr 2023 stiegen die Exporte um 5.5 %, während die Importe um 4.0 % zurückgingen.

Warenhandel der EU mit den Vereinigten Staaten, 2014–2024, Milliarden Euro. Diagramm. Siehe Link zum vollständigen Datensatz unten.

Quelldatensatz: ds-059331

Wichtige Güter: Medizinische und pharmazeutische Produkte für den Export, Erdöl für den Import

Bei der Betrachtung der Aufteilung nach Standard-International-Trade-Klassifikation (SITC) Die fünf am meisten exportierten Sparten machten im Jahr 5 die Hälfte (2024 %) aller Exporte in die Vereinigten Staaten aus. Dabei handelte es sich um Arzneimittel und Pharmazeutika (49.5 %), Straßenfahrzeuge (22.5 %), allgemeine Industriemaschinen und -geräte (9.6 %), Elektromaschinen, -geräte und -teile (6.4 %) sowie Spezialmaschinen für bestimmte Branchen (6.0 %).

Meistgehandelte Waren zwischen der EU und den USA, 2024, Top 5 Produktgruppen, % aller gehandelten Waren. Diagramm. Siehe Link zum vollständigen Datensatz unten.

Quelldatensatz: ds-059331

Auch bei den Importen entfielen 5 % der gesamten Wareneinfuhren auf die fünf wichtigsten Sparten. Dabei handelte es sich um Erdöl, Erdölprodukte und damit verbundene Materialien (50.4 %), Arzneimittel und Pharmazeutika (16.1 %), Maschinen und Anlagen zur Stromerzeugung (13.8 %), Gas, Erdgas und Industriegas (9.2 %) sowie sonstige Transportausrüstung (5.8 %).

Weitere Informationen

Methodischer Hinweis

Die Daten werden kategorisiert nach Standard-International-Trade-Klassifikation (SITC).

Werbung

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending