Wirtschaft
Haushaltsausgaben im Jahr 2023 stabil
In 2023, Konsumausgaben der privaten Haushalte, inflationsbereinigtIn der EU stieg leicht um 0.5 %. Zum Vergleich: Im Jahr 5.7 lag es um 2022 % höher als im Jahr 2021, als die Einschränkungen aufgrund von COVID-19 noch in Kraft waren.
Im vergangenen Jahr stiegen die Konsumausgaben der privaten Haushalte am stärksten für Gaststätten und Beherbergungsdienstleistungen (+4.6 %), gefolgt von Verkehr (+4.3 %) und Freizeit, Sport und Kultur (+3.0 %). Seit 2021 sind die Konsumausgaben der privaten Haushalte für Gaststätten und Beherbergungsdienstleistungen sowie für Freizeit, Sport und Kultur deutlich gestiegen, und zwar um 41.3 % bzw. 23.5 %.
Am anderen Ende der Skala verzeichneten Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte und die laufende Haushaltspflege im Jahr 2023 den größten Rückgang (-4.9 %), vor Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken (-3.7 %) sowie alkoholischen Getränken, Tabak und Betäubungsmitteln (-2.2 %).
Quelldatensatz: nama_10_cp18
Weitere Informationen
- Erläuterung der Statistik zum Haushaltsverbrauch nach Verwendungszweck
- Themenbereich Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
- Datenbank zu Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Methodische Anmerkungen
Bitte beachten Sie, dass die jüngsten Benchmark-Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen wurde in die Schätzungen fast aller Länder einbezogen. Die Ergebnisse basieren auf COICOP 2018.
Teile diesen Artikel:
-
MalaysiaVor 4 Tagen
EU und Malaysia nehmen Verhandlungen über Freihandelsabkommen wieder auf
-
MexikoVor 5 Tagen
Verhandlungsführer schließen modernisiertes Globalabkommen mit Mexiko ab
-
WirtschaftVor 4 Tagen
Am 30. Januar startet der strategische Dialog zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie
-
EducationVor 4 Tagen
Kasachstans sprunghafter Anstieg der Bildungsinvestitionen: Ein Modell für globalen Fortschritt