EU-Finanzrahmen
Kommission stärkt Rahmen der Europäischen Union für das Finanzrisikomanagement weiter

Die Europäische Kommission unternimmt wichtige Schritte zur Verbesserung ihres Rahmens für das Finanzrisikomanagement und die Einhaltung von Vorschriften, um mit dem erheblichen Wachstum der Finanztransaktionen der Union Schritt zu halten.
Die Kommission hat beschlossen, die Rolle des unabhängigen Risikobeauftragten zu erweitern. Er soll die Aufsicht über sämtliche Finanzgeschäfte der Union übernehmen, darunter Anleihen, Schulden- und Liquiditätsmanagement, Kreditgeschäfte und Haushaltsgarantien sowie die verwalteten Vermögenswerte. Diese Position wird von Iliyana Tsanova (Abbildung) seit ihrer Ernennung im Jahr 2021.
In den vergangenen fünf Jahren stützte man sich im Unionshaushalt zunehmend auf unterschiedliche Finanzinstrumente, um die Schlagkraft des Unionshaushalts zu stärken und so für eine effizientere Nutzung der öffentlichen Mittel zu sorgen. Durch Anleihe- und Darlehensgeschäfte sowie Haushaltsgarantien wurden Investitionen und die wirtschaftliche Erholung in den Mitgliedstaaten gefördert, der Ukraine wichtige Unterstützung geleistet und den Beitritts- und Nachbarschaftsländern geholfen.
Die Stärkung des Risikomanagements der EU-Finanztransaktionen ist Teil der Verpflichtung der Kommission zu einer soliden Finanzverwaltung des EU-Haushalts und steht im Einklang mit dem von der Leyenan den Kommissar für Haushalt, Betrugsbekämpfung und öffentliche Verwaltung Piotr Serafin.
Die Funktion des Chief Risk Officer ist eine zentrale Säule der das Modell der „drei Verteidigungslinien“ – ein Best-Practice-Rahmenwerk für die Risiko-Governance. In diesem Modell:
- erste Zeile Der Verteidigungssektor besteht aus den Kommissionsdienststellen, die für die Verwaltung der Anleihe-, Darlehens- und Vermögensverwaltungsoperationen der EU sowie der Haushaltsgarantien zuständig sind.
- der Chief Risk Officer als unabhängiges Corporate zweite Verteidigungslinie, formuliert Richtlinien zum Risikomanagement und sorgt für eine unabhängige Risikoaufsicht, wodurch zusätzliche Kontrollen und Rechenschaftspflicht gewährleistet werden;
- der Interne Auditdienst, dritte Verteidigungslinie, bietet unabhängige Prüfung der Risiko-Governance.
Mit der Einführung dieses Rahmenmodells und der Einrichtung eines unabhängigen Chief Risk Officers Die Kommission hat alle Empfehlungen des Europäischen Rechnungshofs vollständig umgesetzt. Sonderbericht Nr. 16/2023 zum EU-Schuldenmanagement.
Hintergrund
Die Europäische Union stützt sich bei der Umsetzung ihrer politischen Prioritäten auf verschiedene Finanzinstrumente, beispielsweise die Ausgabe von Anleihen und Schuldverschreibungen. Ein wegweisendes Programm, das derzeit durch EU-Anleihen finanziert wird, ist das Aufbauinstrument NextGenerationEU. Die EU gibt außerdem EU-Anleihen aus, um Kredite für Länder in der Nachbarschaft der EU zu finanzieren, darunter auch wichtige finanzielle Unterstützung für die Ukraine.
Zusätzlich zur Kreditaufnahme nutzt die EU Haushaltsgarantien, um private Investitionen in strategische Sektoren wie Infrastruktur, Innovation und Nachhaltigkeit anzuziehen. Programme wie InvestEU und der Europäische Fonds für nachhaltige Entwicklung Plus bieten Durchführungspartnern (wie der Europäischen Investitionsbank und nationalen Förderbanken) finanzielle Unterstützung für Darlehen und Investitionen. Dies reduziert das Risiko für private Investoren und ermöglicht Projekte, die andernfalls möglicherweise keine Finanzierung erhalten würden. Zur Abdeckung der mit Haushaltsgarantien verbundenen finanziellen Risiken unterhält die EU einen gemeinsamen Rückstellungsfonds, eine gepoolte Reserve, die potenzielle Verluste im Zusammenhang mit Haushaltsgarantien und finanzieller Unterstützung abdecken soll. Der gemeinsame Rückstellungsfonds stellt sicher, dass der EU-Haushalt belastbar bleibt und gleichzeitig weiterhin langfristige Investitionen und wirtschaftliche Stabilität unterstützt.
Mehr Infos
Link zur Kommissionsentscheidung
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Dieser Artikel wurde mithilfe von KI-Tools erstellt. Die abschließende Überprüfung und Bearbeitung durch unser Redaktionsteam wurde durchgeführt, um Richtigkeit und Integrität zu gewährleisten.

-
SerbienVor 4 Tagen
Serbien von Studentenprotesten überrannt
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen in Südafrika: Beginnt Gespräche über ein neues Handels- und Investitionsabkommen und stellt das Global Gateway-Paket im Wert von 4.7 Milliarden Euro vor
-
Europäisches ParlamentVor 4 Tagen
Europas Industrie muss Arbeitnehmer schützen und einbinden, fordert die S&D Fraktion
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Wie die Europäische Union mit Südafrika in der wissenschaftlichen Forschung zusammenarbeitet