Vernetzen Sie sich mit uns

Eurostat

Detaillierte Aufkommens-, Verwendungs- und Input-Output-Tabellen jetzt verfügbar

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Eurostat veröffentlicht erstmals detaillierte Aufkommens-, Verwendungs- und Input-Output-Tabellen für 88 Produkte und Wirtschaftszweige. Diese Tabellen bieten den Nutzern einen besseren Einblick in die Struktur von EU Volkswirtschaften der Länder. Sie ermöglichen eine detailliertere Analyse kritischer Produkte und Branchen, wie z. B. Bergbau und Steinbrüche, Baugewerbe und verschiedene Dienstleistungsaktivitäten.

Forscher, politische Entscheidungsträger und Wirtschaftsmodellierer können beispielsweise genauere Einschätzungen zu Produktionsstrukturen, Konsummustern, Handelsströmen sowie Subventionen und Steuern erhalten. Die Tabellen verbessern auch die analytische Grundlage für andere Eurostat-Produkte wie die FIGARO-Tabellen für länderübergreifendes Aufkommen, Verwendung und Input-Outputabgeleitete globale Wertschöpfungskettenindikatoren und ökologische Verbrauchsbilanzen.

Zum Vergrößern klicken

Die Tabellen basieren auf freiwilligen Datenübermittlungen der EU-Länder. Acht EU-Länder haben Eurostat bereits disaggregierte Tabellen übermittelt und ihre Daten zur Veröffentlichung freigegeben. Eurostat wird die Datensätze erweitern, sobald weitere Länder ihre Daten übermitteln und zur Veröffentlichung freigeben.

Zwar sind die Daten noch immer häufig unvollständig und nur für eine begrenzte Zeitreihe, Anzahl von Ländern, Produkten oder Branchen verfügbar, doch stellen sie einen wichtigen Schritt nach vorn dar, um der wachsenden Nachfrage der Nutzer nach hochauflösenden makroökonomischen Statistiken gerecht zu werden. 

Weitere Informationen

Methodische Anmerkungen

  • Aufkommens-, Verwendungs- und Input-Output-Tabellen sind Teil der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen im Sinne des Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG 2010). Die Daten ergänzen die Standardtabellen um eine Aufschlüsselung nach 64 Produkten und Branchen, wie sie gemäß ESA-Sendeprogramm.
  • Die Daten folgen den 88 Abteilungen von NACE Rev. 2 und die entsprechenden Klassifizierung der Produkte nach Wirtschaftszweigen (CPA) 2.1. Zu den in den detaillierten Aufkommens-, Verwendungs- und Input-Output-Tabellen dargestellten Produkten und Branchen gehören:
    • Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden (NACE B), für die nun gesonderte Informationen zum Abbau von Steinkohle und Braunkohle (NACE B05) verfügbar sind 
    • Gewinnung von Erdöl und Erdgas (NACE B06) 
    • Bergbau auf Metallerze (NACE B07) 
    • sonstiger Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden (NACE B08)
    • Erbringung von Dienstleistungen im Bergbau (NACE B09).
  • Eine höhere Disaggregation ist außerdem vorgesehen für:
    • ausgewählte Fertigungstätigkeiten (NACE C10–C12 und C13–C15) 
    • Baugewerbe (NACE F) 
    • Abfallbewirtschaftung und -sanierung (NACE E37–E39)
    • verschiedene Dienstleistungstätigkeiten (NACE-Abschnitte I bis T).

Werbung

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending