Eurostat
Der Handel mit Seltenerdelementen nimmt im Jahr 2022 zu

In 2022 stellte das EU erlebte einen deutlichen Anstieg der importieren von Seltenerdelementen (REE+). Insgesamt wurden 18 Tonnen importiert, ein Anstieg von 9 % gegenüber 2021, und zwar 7 Tonnen exportiert, ein Rückgang von 8 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Wert der Importe stieg auf 146 Millionen Euro, was einem Anstieg von 37 % gegenüber 2021 entspricht, während die Exporte 142 Millionen Euro erreichten, was einem Anstieg von 2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Seltene Erden sind eine Gruppe von 17 Spezialmetallen mit hohem Versorgungsrisiko und erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung, die in verschiedenen High-Tech-Anwendungen eingesetzt werden.

Quelldatensatz: Eurostat-Extraktion
Der durchschnittliche Preis für Importe betrug 7.9 € pro Kilogramm, was einem Anstieg von 26 % gegenüber 2021 entspricht, während der Preis für Exporte 20.7 € pro Kilogramm Seltenerdelemente betrug, was einem Anstieg von 11 % entspricht.
China: Der größte Partner für den Import von Seltenerdelementen
China war der größte Partner für den Import von Seltenerdelementen und machte 40 % des Gesamtgewichts der Importe oder 7.4 Tausend Tonnen aus. Es folgten Malaysia mit 31 % der Importe oder 5.6 Tausend Tonnen und Russland mit 25 % der Importe oder 4.5 Tausend Tonnen. Die Vereinigten Staaten und Japan hielten jeweils einen Anteil von 2 % an den EU-Importen von Seltenerdmetallen.

Quelldatensatz: Eurostat-Extraktion
Dieser Artikel markiert den Anfang des Rohstoffwoche, eine jährliche Veranstaltung der Europäischen Kommission, die wichtige Interessenvertreter in diesem Bereich zusammenbringt und einen Überblick über die laufenden EU-Aktivitäten in diesem Sektor bietet.
Mehr Info
- Internationaler Handel mit kritischen Rohstoffen
- Veröffentlichungen zum internationalen Warenhandel
- Themenbereich zum internationalen Warenhandel
- Datenbank zum internationalen Warenhandel
Methodische Anmerkungen
- REE+ sind eine Gruppe von siebzehn chemischen Elementen im Periodensystem, insbesondere die fünfzehn Lanthaniden sowie Scandium und Yttrium. Sie werden in Alltagstechnologien wie Mobiltelefonen und Computern, aber auch in fortschrittlichen medizinischen Technologien wie MRTs, Laserskalpellen und sogar einigen Krebsmedikamenten eingesetzt. In Verteidigungsanwendungen werden sie in der Satellitenkommunikation, Leitsystemen und Flugzeugstrukturen eingesetzt. Sie sind für eine Reihe grüner Technologien von entscheidender Bedeutung, insbesondere für solche, die das Ziel von Netto-Null-Kohlenstoff-Emissionen unterstützen, wie Windkraftanlagen und Elektrofahrzeuge. Seltenerdelemente definiert durch die Kombinierte Nomenklatur (KN) Klassifizierung sind die folgenden:
- 28053010 Mischungen oder Interlegierungen von Seltenerdmetallen, Scandium und Yttrium
- 28053020 Cer, Lanthan, Praseodym, Neodym und Samarium, mit einem Reinheitsgrad von >= 95 GHT (ausg. Mischungen und Zwischenlegierungen)
- 28053030 Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium und Yttrium, mit einer Reinheit von >= 95 GHT (ausg. Mischungen und Zwischenlegierungen)
- 28053040 Scandium, mit einem Reinheitsgrad von >= 95 GHT (ausg. Mischungen und Zwischenlegierungen)
- 28053080 Seltenerdmetalle, Scandium und Yttrium, mit einem Reinheitsgrad von <95 GHT (ausg. Mischungen und Zwischenlegierungen)
- 28461000 Cerverbindungen
- 28469010 Verbindungen von Lanthan, Praseodym, Neodym oder Samarium, anorganisch oder organisch
- 28469020 Verbindungen von Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium oder Yttrium, anorganisch oder organisch
- 28469030 Scandiumverbindungen, anorganisch oder organisch
- 28469090 Verbindungen aus Mischungen von Seltenerdmetallen, Yttrium und Scandium, anorganisch oder organisch
Wenn Sie Fragen haben, besuchen Sie bitte die Kontakt
Teile diesen Artikel:
-
BelgienVor 2 Tagen
Belt & Road und „The Governance of China“ von Präsident Xi Jinping
-
VerteidigungVor 2 Tagen
EU und Montenegro verstärken Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung
-
AserbaidschanVor 3 Tagen
Was ist der Grund für die Spannungen in den Beziehungen zwischen den USA und Aserbaidschan?
-
KreislaufwirtschaftVor 4 Tagen
Schwedisches Unternehmen entwickelt neue Fasern und Prozesse für eine stärker kreislauforientierte Gesellschaft