Vernetzen Sie sich mit uns

Landwirtschaft

Der Agrar- und Lebensmittelhandel der EU startete 2025 mit steigenden Exporten und Importen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Der neuste Bericht zum Agrar- und Lebensmittelhandel veröffentlicht Die Europäische Kommission geht davon aus, dass der Agrar- und Lebensmittelhandel der EU im Januar 2025 anzog. Die Exporte erreichten 19 Milliarden Euro, die Importe stiegen auf 16 Milliarden Euro. Der Handelsüberschuss verringerte sich aufgrund gestiegener Importkosten auf 3 Milliarden Euro.

Agrar- und Lebensmittelexporte der EU erreichte im Januar 19 2025 Milliarden Euro, 4 % mehr als im Januar 2024. Das Vereinigte Königreich blieb mit einem Exportanstieg von 3 % das wichtigste Zielland. Auch die Exporte in die Schweiz stiegen um 16 %, hauptsächlich aufgrund von Kakaoprodukten. Die Exporte von Kaffee, Tee, Kakao und Gewürzen stiegen im Januar 396 im Vergleich zum Januar 55 um 2025 Millionen Euro (+2024 %), hauptsächlich aufgrund höherer Preise für Kakao und Kaffee. Die Exporte von Süßwaren und Schokolade stiegen um 150 Millionen Euro (+18 %), während die Exporte von Milchprodukten um 119 Millionen Euro (+8 %) zunahmen.

EU-Agrar- und Lebensmittelimporte stiegen im Januar 16 auf 2025 Milliarden Euro, 7 % mehr als im Dezember und 19 % mehr als im Januar 2024, hauptsächlich aufgrund der hohen Preise für Kakao und Kaffee. Die Importe aus der Elfenbeinküste (+438 Millionen Euro, +77 %) und Ghana (+233 Millionen Euro, +153 %) verzeichneten die größten Wertsteigerungen, bedingt durch die stark steigenden Kakaopreise. Die EU-Importe von Kaffee, Kakao und Gewürzen stiegen im Januar 1.4 um 66 Milliarden Euro (+2025 %), bedingt durch die stark steigenden Kakao- und Kaffeepreise. Auch die Importe von Obst, Nüssen und nicht essbaren Produkten nahmen zu, hauptsächlich aufgrund der höheren Preise.

Weitere Informationen sowie detaillierte Tabellen finden Sie in der neuesten Ausgabe des monatlichen EU-Agrar- und Lebensmittelhandels berichten.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending