Vernetzen Sie sich mit uns

Landwirtschaft

Die landwirtschaftliche Produktion schwankt regional stark

SHARE:

Veröffentlicht

on

Im Jahr 2022 wird die landwirtschaftliche Produktion der EU beliefen sich auf 524 Milliarden Euro. Der Wert der pflanzlichen Produktion war deutlich höher als der Wert der tierischen Produktion (55 % gegenüber 40 % des Gesamtwerts), der Rest (5 %) kam von landwirtschaftlichen Dienstleistungen.

In der EU gab es fünf Regionen auf der Ebene zwei der Nomenklatur der Gebietseinheiten für die Statistik (NUTS 2), deren gesamte landwirtschaftliche Produktion im Jahr 9 über 2022 Milliarden Euro lag. Am höchsten war sie in Andalusien, Spanien (16 Milliarden Euro), gefolgt von der Bretagne in Frankreich (11 Milliarden Euro), der Lombardei in Italien (10 Milliarden Euro), Weser-Ems in Deutschland und Pays de la Loire in Frankreich (je 9 Milliarden Euro).

Diese Informationen stammen aus Regionaldaten der Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung  veröffentlicht von Eurostat. 

Wert der landwirtschaftlichen Produktion in den meisten Regionen höher als der der tierischen Produktion

In den meisten der 225 NUTS-2-Regionen der EU, für die Daten vorliegen, machte der Pflanzenanbau mehr als die Hälfte des gesamten landwirtschaftlichen Ertrags aus. Tatsächlich gab es in der gesamten EU 60 Regionen, in denen der Pflanzenanbau mehr als 70 % des gesamten landwirtschaftlichen Ertrags ausmachte. 

Der Wert der landwirtschaftlichen Produktion im spanischen Andalusien (13 Milliarden Euro) war mit Abstand der höchste und mehr als doppelt so hoch wie in Südholland in den Niederlanden und Champagne-Ardenne in Frankreich (jeweils fast 6 Milliarden Euro).

In 64 NUTS-2-Regionen der EU (28 % der Regionen) überstieg der Wert der tierischen Produktion (Tiere und tierische Produkte) 50 % der gesamten landwirtschaftlichen Produktion.

Anteil der tierischen Produktion an der gesamten landwirtschaftlichen Produktion im Jahr 2022, % der gesamten landwirtschaftlichen Produktion in jeder NUTS-2-Region. Diagramm. Siehe Link zum vollständigen Datensatz unten.

Quelldatensatz: agr_r_accts

Werbung

Der Wert der tierischen Produktion war im Jahr 2022 in der Bretagne in Frankreich am höchsten (knapp über 7 Milliarden Euro). Es folgten Weser-Ems in Deutschland (knapp 7 Milliarden Euro) und die Region Südirland (fast 6 Milliarden Euro).

In der EU gab es 11 Regionen, in denen mindestens 70 % der landwirtschaftlichen Produktion aus der Tierproduktion stammten. Dazu gehörten zwei Regionen in Irland (Südirland 2 % und Nord- und Westirland 79 %), Spanien (Kantabrien 77 % und Fürstentum Asturien 75 %) und Österreich (Salzburg 72 % und Vorarlberg 73 %). Es gab jeweils eine Region in Italien (Valle d'Aosta/Vallée d'Aoste 71 %), Portugal (Região Autónoma dos Açores 1 %), Deutschland (Weser-Ems 76 %), den Niederlanden (Overijssel 76 %) und Ungarn (Budapest, 75 %).

Weitere Informationen

Methodische Anmerkungen

  • Die landwirtschaftliche Produktion umfasst in der Agrargesamtrechnung den Wert des gesamten Pflanzenanbaus sowie der Wein- und Olivenölproduktion der landwirtschaftlichen Betriebe.
  • Die tierische Produktion in der landwirtschaftlichen Gesamtrechnung umfasst die gesamte Tierhaltung und Produktion tierischer Produkte wie Milch, Eier und Honig durch Landwirte.
  • Regionale Daten für Polen und Slowenien fehlen in dieser Veröffentlichung aufgrund einer Ausnahmeregelung durch rechtliche Grundlage.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus einer Vielzahl externer Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen sind nicht unbedingt die von EU Reporter.

Trending