Geschäft
AB GROUP - Transparenz mit dem neuen „Sustainable Lobbying“

Die AB Group ist ein italienisches Unternehmen, das seit Jahren in der Beratungs-, Lobbying- und Kommunikationsbranche tätig ist und aus der Intuition von Alessandro Bertoldi, Gründer und CEO, hervorgegangen ist. Er ist ehemaliger Präsident der Publigroup Italien und Exekutivdirektor des Milton Friedman Institute.
Das Unternehmen ist national und international führend im Bereich PR-Management in Italien. Neben der Kommunikation für Unternehmen hat sich die AB Group mit der Verwaltung von Wahlkämpfen im ganzen Land befasst, sowohl für politische Rennen und Referendumskonsultationen als auch mit Wahlüberwachungsmissionen in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt.
Seit 2017 ist Alessandro Bertoldi in der Liste der Interessenvertreter der Abgeordnetenkammer in Rom eingetragen.
Zum Erfolg der AB Group im Lobbying-Sektor trug der innovative Ansatz des Unternehmens bei.

Alessandro Bertoldi, Gründer und CEO
„Im Vergleich zu unseren Wettbewerbern“, erklärt Bertoldi, „haben wir Transparenz zu unserem wichtigsten Werkzeug gemacht. Lobbying ist in Italien kein regulierter Sektor und wird von einem großen Teil der italienischen Öffentlichkeit oft abgelehnt. Dies liegt an den zahlreichen Gesetzesverstößen unserer Kollegen in der Vergangenheit, die sich stark in die Politik eingemischt haben.
Unsere Stärke liegt darin: Wir befassen uns nicht nur direkt mit dem Entscheidungsträger, mit dem politischen oder Regierungsvertreter, der bei Entscheidungen völlig autonom ist, sondern wir arbeiten an der öffentlichen Meinung selbst. Menschen vom Wert eines Projekts oder einer Initiative zu überzeugen, ist viel einfacher und transparenter als Druck auf Entscheidungsträger auszuüben. Nach der Überzeugung der öffentlichen Meinung wird der Beamte derjenige sein, der den Wählern folgt. “
So gelang es der AB Group, ausgehend von ihrem anfänglichen Kerngeschäft – der Betreuung der Unternehmenskommunikation – ein neues Verständnis von Lobbying zu entwickeln, das als „nachhaltiges“ und indirektes Lobbying definiert werden kann.
Bertoldi erklärt: „Gerade durch diese Aktivität, die Öffentlichkeit zu überzeugen, ist es uns gelungen, beispielsweise die öffentliche Wahrnehmung der Regulierung des Glücksspielsektors radikal zu verändern. Als sich einige Unternehmen des Sektors, verärgert über die ständigen Vorschriften, die die Branche betreffen, an uns wandten, entwickelten wir ein Kommunikationsprojekt, um der Öffentlichkeit viele der triftigen Gründe zu erklären, warum dieser Sektor keinen weiteren Einschränkungen unterliegen könnte:
Erstens das Risiko, das Wachstum neuer Formen des illegalen Glücksspiels zu fördern, die von der organisierten Kriminalität kontrolliert werden. Das Ergebnis war erstaunlich: Innerhalb weniger Jahre, dank Konferenzen und Initiativen in diesem Bereich, änderte sich die öffentliche Meinung. Man erkannte die Bedeutung des Sektors, und die italienische Regierung entwickelte schließlich ein umfassendes, weniger sanktionierendes Regulierungssystem.
Heute ist die AB Group direkt oder über ihre Handelspartner in verschiedenen Ländern der Welt vertreten, von Spanien über Russland bis nach Südamerika, und expandiert auch im Bereich der internationalen Beziehungen sowohl im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit als auch bei der Internationalisierung von Unternehmen .
In diesem Zusammenhang hat die AB Group mit dem Friedman Institute kürzlich mehrere Treffen zwischen Institutionen aus verschiedenen Ländern organisiert, um eine Verbesserung der politischen und kommerziellen Beziehungen zwischen fernen Realitäten zu erreichen.
Die Ergebnisse waren signifikant: „Dank unseres Netzwerks und der internationalen Erfahrungen unserer Berater, unserer Partner und der in verschiedenen Ländern etablierten institutionellen Beziehungen können wir italienische Unternehmen in der Welt und ausländische Unternehmen in Italien umfassend unterstützen. Darüber hinaus bitten immer mehr öffentliche Institutionen um unsere Hilfe bei der Organisation öffentlicher Treffen mit den internationalen Kollegen. Zum Beispiel haben wir die libysche Regierungsdelegation nach Italien begleitet, um die Lösung der derzeit laufenden geopolitischen Krise zu erörtern.
Darüber hinaus vergessen wir in diesem Bereich nie, wie wichtig es ist, die Bürger einzubeziehen, die dazu gebracht werden, die Gründe für unsere Initiativen zu verstehen. Deshalb hören wir der Öffentlichkeit immer durch ständige Umfragen und Veröffentlichungen zu.
Was uns mit Genugtuung erfüllt, ist nicht so sehr der wirtschaftliche Erfolg unseres Unternehmens, sondern die Tatsache, dass unsere Intuition verstanden wurde und nun zunehmend von anderen Kollegen im Hinblick auf Transparenz umgesetzt wird. Damit haben wir ein anerkanntes Modell für die Zukunft vorgeschlagen und eingeführt.“
Während des COVID-19-Notfalls stellte sich die AB Group auch Unternehmen und Institutionen mit ihren Partnern und Beziehungen in Europa zur Verfügung, um persönliche Schutzausrüstung und andere Produkte zur Bekämpfung des laufenden gesundheitlichen und sozialen Notfalls zu finden.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 3 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 3 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
ChinaVor 3 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor