Antitrust-
#Antitrust - Die Kommission nimmt die Entscheidung erneut an und verhängt gegen fünf Hersteller von Bewehrungsstahlstangen eine Geldstrafe von 16 Mio. EUR wegen Preisabsprachen

Die Europäische Kommission hat eine Kartellentscheidung gegen fünf italienische Hersteller von Betonstahl erneuert: AlfaAcciai, Feralpi Holding, Ferriere Nord, Partecipazioni Industriali (Riva Fire) und Valsabbia Investimenti / Ferriera Valsabbia. In ihrer Entscheidung verhängte die Kommission Geldbußen in Höhe von insgesamt 16,074,000 Euro wegen der Beteiligung der Unternehmen an einem Preiskartell zwischen Dezember 1989 und Juli 2000.
Das Kartell war bereits Gegenstand von zwei früheren Entscheidungen der Kommission. Im Dezember 2002 verabschiedete die Kommission eine Entscheidung Verhängung von Geldbußen gegen acht Stahlhersteller und den italienischen Stahlherstellerverband. Das Gericht hob diese Entscheidung im Oktober 2007 auf. Im September 2009 verabschiedete die Kommission erneut eine Entscheidung Verhängung von Geldbußen gegen alle acht Unternehmen. Im Dezember 2014 bestätigte das Gericht die Entscheidung von 2009, die für die drei Unternehmen, die keine Berufung eingelegt hatten, rechtskräftig wurde. Im September 2017 hob der Gerichtshof die Urteile des Gerichts auf und erklärte die Kommissionsentscheidung von 2009 für nichtig. Sowohl die Aufhebung der Kommissionsentscheidung von 2002 durch das Gericht als auch die Aufhebung der Kommissionsentscheidung von 2009 durch den Gerichtshof beruhten auf Verfahrensgründen. Die neueste Entscheidung greift dieses Problem auf und verhängt erneut Geldbußen gegen die fünf Hersteller. Die erneute Verabschiedung dieser Entscheidung beruht auf dem öffentlichen Interesse an einer wirksamen und abschreckenden Kartellrechtsbekämpfung. Die erneute Verabschiedung sieht eine außerordentliche Bußgeldermäßigung von 50 % für alle fünf Unternehmen vor. Dies trägt der langen Verfahrensdauer Rechnung, die nicht den beteiligten Unternehmen zuzurechnen ist. Die Entscheidung wird unter dem Aktenzeichen veröffentlicht. 37956 in England, Bei öffentlichen Register auf die Kommission cWettbewerb Website. Weitere Informationen über die Maßnahmen der Kommission gegen Kartelle finden Sie im Kartelle Abschnitt der Wettbewerbswebsite.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 5 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
DekarbonisierungVor 4 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
ArbeitsumfeldVor 5 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen