Landwirtschaft
Veröffentlichung der neuesten #AgriFoodTradeFigures - EU ist weiterhin stark in der Ausfuhr von Nahrungsmitteln

Der letzte Monat Agrar- und Lebensmittelhandelsbericht Die heute veröffentlichte Studie zeigt, dass der monatliche Wert der EU-Agrar- und Lebensmittelexporte im April 2019 12.6 Milliarden Euro erreichte und damit 12.5 % über dem Vorjahreswert vom April 2018 lag. Die Importe beliefen sich auf 10.3 Milliarden Euro – ein Anstieg von 4 % gegenüber April 2018. Der monatliche Handelsüberschuss im Agrar- und Lebensmittelhandel belief sich damit auf 2.3 Milliarden Euro. Die Exportwerte für Weizen, Schweinefleisch, Spirituosen und Liköre sowie Wein und Wermut stiegen deutlich. Bei den Importen stiegen die monatlichen Werte für Getreide, Gemüse und Pflanzenöle. Die Vereinigten Staaten bleiben das wichtigste Zielland für EU-Agrar- und Lebensmittelexporte und sind gleichzeitig das wichtigste Importland der EU. Die monatlicher Bericht In einer Tabelle werden die Handelsbilanz, ihre Entwicklung nach Produktkategorien und die wichtigsten Handelspartner von Mai 2018 bis April 2019 dargestellt.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
RusslandVor 5 Tagen
Russische Mafia in der EU:
-
SudanVor 4 Tagen
Sudan: Der Druck auf General Burhan, zur Zivilherrschaft zurückzukehren, wächst
-
EU-EisenbahnenVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet Meilensteine für die Fertigstellung von Rail Baltica
-
TabakVor 4 Tagen
Rauch und Souveränität: Der EU-Tabaksteuervorschlag testet die Grenzen der Reichweite Brüssels