Vernetzen Sie sich mit uns

Landwirtschaft

Die Mitgliedstaaten stimmen dem Vorschlag der Kommission zu, #IrishBeefProducers zu unterstützen, die von Marktunsicherheiten betroffen sind

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die EU-Mitgliedstaaten haben einem Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt, irischen Rindfleischbauern 50 Mio. EUR zur Verfügung zu stellen, die mit nationalen Mitteln auf einen Höchstbetrag von 100 Mio. EUR angerechnet werden können.

Die Einrichtung des Fonds spiegelt die Anerkennung der besonderen Herausforderungen wider, denen sich der irische Rindfleischsektor aufgrund der Marktunsicherheit und einer beispiellosen und anhaltenden Phase niedriger Preise gegenübersieht. Diese außergewöhnliche Maßnahme im Rahmen der Gemeinsame Marktorganisation der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) wird den betroffenen irischen Landwirten Unterstützung bieten.

Aufgrund des Preisverfalls, der im vergangenen Jahr auf 11 bis 19% gesunken ist, haben die irischen Behörden berechnet, dass die Rinderzüchter etwas mehr als 100m verloren haben.

Der für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zuständige Kommissar Phil Hogan sagte: „Mit diesem Fonds erkennt die Europäische Kommission die besonderen Schwierigkeiten an, die irische Rindfleischbauern aufgrund erheblicher Preisrückgänge und Marktunsicherheiten haben. Das von der EU zur Verfügung gestellte Geld, das möglicherweise von der irischen Regierung bereitgestellt wird, wird einen fragilen, aber wesentlichen Agrarsektor schützen. Darüber hinaus wird es den schwer betroffenen Landwirten direkte Unterstützung bieten und die langfristige Lebensfähigkeit des irischen Rindfleischsektors sicherstellen. Die Kommission wird die allgemeine Marktsituation weiterhin genau beobachten. “

Nach der formellen Annahme durch die Kommission Anfang nächsten Monats haben die irischen Behörden bis Ende Juli Zeit, die Kriterien für die Gewährung der Beihilfen innerhalb eines festgelegten Rahmens festzulegen. Bei der Verteilung müssen Wettbewerbsverzerrungen vermieden werden. Eines der wichtigsten Ziele sollte die Sicherung der langfristigen Rentabilität des Rind- und Kalbfleischsektors sein, beispielsweise durch die Erschließung neuer Märkte, die Einführung von Qualitätssystemen oder die Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit der Landwirte.

Hintergrund

Die Rind- und Kalbfleischindustrie ist aufgrund ihrer Struktur anfällig, vor allem aufgrund ihres langen Lebenszyklus und der hohen Kosten, die mit der extensiven Produktion verbunden sind. Weitere neue Herausforderungen ergeben sich aus der Sorge um den Beitrag des Sektors zu den Treibhausgasemissionen und dem sinkenden Inlandsverbrauch.

Werbung

Irlands Rind- und Kalbfleischsektor ist groß und stark exportabhängig. Fünf von sechs Tonnen Rindfleisch werden exportiert, fast 50 % davon nach Großbritannien. Die Unsicherheit über den Austritt Großbritanniens drückt auf die Preise und verschlechtert die Lage der irischen Rindfleischproduzenten weiter.

Die Kommission hat in den letzten vier Jahren eine Reihe von Sektoren, in denen besondere Probleme aufgetreten sind, sehr unterstützt, sei es aufgrund der Einführung des Russisches Verbot or besondere Schwierigkeiten in den europäischen Tierproduktsektoren in den letzten Jahren.

Mehr Infos

Agrarmärkte

EU-Fleischmarktbeobachtungsstelle

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending