Vernetzen Sie sich mit uns

China

Wohin sollten die Niederländer mit ihrer neuen Politik gegenüber #China gehen?

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

In letzter Zeit ist die Welt heißer geworden. Der chinesisch-amerikanische Handelskrieg ist auf einem Höhepunkt und die Parteien im Südchinesischen Meer begannen mit militärischen Übungen. Für die EU sind diese Tage nicht ruhig, ähnlich wie in China und den USA mit ihren eigenen internen und externen Problemen - schreibt Ying Zhang, Erasmus Rotterdam School of Management Associate Dekan.

In der EU nehmen die Probleme immer mehr zu. Italien „revoltiert gegen seine Verbündeten“, die „Scheidung“ zwischen Großbritannien und der EU nähert sich ihrem urkomischen Finale, Polen sucht nach seinem „neuen Herrn“, Deutschlands Wirtschaft schwächelt, Frankreich kommt mit seinem eigenen Chaos kaum hinterher, Spaniens Arbeitslosigkeit steigt weiter an, und Brüssel tut sich schwer damit, zufrieden zu sein.

Kein Wunder also, dass die niederländische Regierung auch offiziell eine neue China-Politik mit dem Titel „Neues Gleichgewicht“ veröffentlicht hat. Beim Lesen des Berichts finde ich, dass er eine „Erleuchtung, zögerlich, aber ohne klare Lösung der Probleme“ vermittelt. Kurz gesagt, meine Interpretation des Berichts ist wie folgt (mit etwas typisch niederländischer Direktivität): („wir“ bezieht sich im Folgenden auf die Niederlande).

1- Der Aufstieg Chinas ist eine Tatsache. China hat jedoch eine völlig andere Ideologie, aber „ups“ … das haben wir (die Niederlande) gerade gemerkt.

2. Wir sind aufgrund unserer typischen geoökonomischen Lage und unseres Lebensstandards noch immer auf Geschäfte mit China angewiesen, aber es fällt uns schwer, unseren „großen Bruder“ und die EU zu verärgern.

3- Sicherheit sollte daher für uns Priorität haben. Bis zu einem gewissen Grad müssen wir mit unseren Verbündeten im Einklang stehen.

Werbung

4- Wir müssen auch die Allianz unseres eigenen Königreichs der Niederlande stärken. Wir müssen mit der EU übereinstimmen, wir müssen ein paar wichtige grüne Sektoren finden (Lebensmittel, Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigere Sektoren), um mit China zusammenzuarbeiten, weil wir Konflikte mit anderen vermeiden wollen.

5.- Wir müssen auch die Beziehung zwischen unserem Geschäft und der Regierung stärken.

6.- Mit einem Wort: Wir sind dazwischen und wir sind in einer unruhigen Position. Obwohl wir uns ideologisch von China unterscheiden, zögern wir sehr, China zum Gegner zu machen, da das Geschäft mit China für uns nach wie vor wichtig ist.

7.- Das ist keine leichte Aufgabe! Aber wir sind Niederländer und wir sind schlau genug ...

Es ist schwierig, alle Parteien zu vertreten und die Wahrheit zu verhandeln, es sei denn, Ihre Mission besteht darin, der gesamten Weltbevölkerung zu helfen. Dieser Bericht enthüllt die niederländische Wahrnehmung nicht nur Chinas, sondern auch der USA und der EU, ohne jedoch Chinas Entwicklung und die Ziele anderer fair zu betrachten. Die Definition des neuen Gleichgewichts durch die bloße Kombination der Wahrnehmungen gegenüber China und den USA ist ein Schwanken zwischen den Mächten. Dies geschieht sicherlich nicht sorgfältig und bewusst. Es wird lediglich dazu führen, dass die Niederlande ihre vermeintliche Position und Stimme sowie den Respekt anderer verlieren und die niederländische Wirtschaft angreifbarer und geschwächt wird.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending