Bankinggg
#BankingUnion - Das Parlament verabschiedet Regeln zur Verringerung der Risiken für EU-Banken und zum Schutz der Steuerzahler


Die Regeln wurden vom Parlament und bereits verabschiedet informell mit den Mitgliedstaaten vereinbartbetreffen aufsichtsrechtliche Anforderungen, um Banken widerstandsfähiger zu machen. Dies sollte dazu beitragen, die EU-Wirtschaft anzukurbeln, indem die Kreditkapazität erhöht und mehr liquide Kapitalmärkte geschaffen werden, und eine klare Roadmap für die Banken, mit der Verluste bewältigt werden können, ohne auf vom Steuerzahler finanzierte Rettungsaktionen zurückgreifen zu müssen.
Verhältnismäßigkeit
Um eine angemessene Behandlung der Banken entsprechend ihrem Risikoprofil und ihrer systemischen Bedeutung zu gewährleisten, haben die Abgeordneten für „kleine und nicht komplexe Institute“ vereinfachte Anforderungen festgelegt, insbesondere hinsichtlich der Berichterstattung und der geringeren Rückstellung für mögliche Verluste. Systemrelevante Banken müssen jedoch deutlich mehr Eigenmittel zur Deckung ihrer Verluste vorhalten, um das Bail-in-Prinzip (Verlustbeteiligung der Anleger (z. B. Anleihegläubiger) zur Vermeidung von Insolvenzen anstelle einer staatlichen Rekapitalisierung) in der EU zu stärken.
Unterstützungsfaktor für KMU
Da kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein geringeres Systemrisiko aufweisen als größere Unternehmen, sind die Eigenkapitalanforderungen für Banken niedriger, wenn sie an KMU vergeben. Dies sollte bedeuten, dass die Kreditvergabe an KMU zunimmt.
Peter Simon (S & D, DE)Der Berichterstatter für die aufsichtsrechtlichen Anforderungen (CRD-V / CRR-II) sagte: „In Zukunft werden Banken strengeren Hebel- und langfristigen Liquiditätsregeln unterliegen. Nachhaltigkeit ist ebenfalls wichtig, da Banken ihr Risikomanagement an Risiken anpassen müssen, die sich aus dem Klimawandel und der Energiewende ergeben. “
Rettung von Steuerzahlern vermeiden
Das Parlament hat die Richtlinie über die Wiedereinziehung und Abwicklung von Banken (BRRD) und die Verordnung über den einheitlichen Abwicklungsmechanismus (SRMR) gebilligt, was bedeutet, dass internationale Standards zur Absorption und Rekapitalisierung von Verlusten in das EU-Recht aufgenommen werden.
Diese neue Gesetzgebung, die eine klare Roadmap für die Bewältigung von Verlusten durch die Banken vorsieht, sollte sicherstellen, dass sie genügend Kapital und nicht in der Lage befindliche Schulden halten, um nicht auf Steuergelder zurückgreifen zu können und Bedingungen für frühzeitige Abhilfemaßnahmen festzulegen.
Moratorium
Die neuen Regeln für die Anwendung eines „Moratoriums“ werden Zahlungen von Banken, die sich in Schwierigkeiten befinden, aussetzen. Diese Leistung kann aktiviert werden, wenn festgestellt wurde, dass die Bank ausfällt oder wahrscheinlich ausfällt, und wenn keine sofort verfügbare Maßnahme des privaten Sektors zur Verhinderung des Ausfalls vorliegt. Sie ermöglicht der Abwicklungsbehörde, festzustellen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, die Bank in eine Abwicklung zu bringen und nicht in die Insolvenz. Der Anwendungsbereich des Moratoriums wäre verhältnismäßig und auf einen konkreten Fall zugeschnitten. Wenn die Lösung einer versagenden oder wahrscheinlich ausfallenden Bank nicht im öffentlichen Interesse liegt, sollte sie nach nationalem Recht ordnungsgemäß abgewickelt werden.
Schutz
Schließlich sicherte das Parlament Bestimmungen zum Schutz von Kleinanlegern vor dem Halten von bankunfähigen Bankschulden zu, beispielsweise Anleihen, die von einer Bank ausgegeben wurden, wenn sie für sie nicht geeignet ist. Finanzkontrakte, die in der EU durch Drittstaatsrecht geregelt sind, müssten eine Klausel enthalten, in der anerkannt wird, dass sie den Abwicklungsregeln für Bail-in und Moratorium unterliegt.
Gunnar Hökmark (EVP, SE), Der Berichterstatter für das BRRD / SRMR-Paket sagte: „Dies ist ein sehr wichtiger Schritt zur Vollendung der Bankenunion und zur Verringerung der Risiken im Finanzsystem. Das neue Gesetz ist ausgewogen, da es Anforderungen an Banken stellt und gleichzeitig gewährleistet, dass Banken eine aktive Rolle bei der Finanzierung von Investitionen und Wachstum spielen können. “
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 5 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
AllgemeinVor 4 Tagen
Altcoin-Saison: Bewertung von Marktsignalen in einer sich verändernden Kryptolandschaft
-
Dänemark1 Tag vor
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / Luftfahrt1 Tag vor
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur