Landwirtschaft
Empörung der UKIP, da Europa eine Geldstrafe von 642 Mio. GBP wegen schlechter Buchhaltung verhängt

![]() |
Gestern (13. Juli) brach die Wut aus, nachdem die Europäische Kommission ein Bußgeld verhängt hatte Großbritannien 642 Millionen Pfund für schlechte Buchführung. UKIP-Agrarsprecher Stuart Agnew (im Bild) sagte als Antwort: „Eine von der EU verhängte Geldstrafe, die einer Organisation auferlegt wird, deren Jahresabschluss zwanzig Jahre lang nicht unterzeichnet wurde, ist ein wenig schwer zu verkraften.
Für den britischen Steuerzahler ist das ein doppelter Schlag: Er muss nicht nur die Landwirtschaft in anderen Empfängerländern überproportional subventionieren, sondern nun auch noch eine Strafe für dieses Privileg zahlen. Ein unabhängiges Großbritannien hätte ein so komplexes System nie eingeführt.
„DEFRA war gezwungen, mit den Augen anderer zu denken und gleichzeitig fair zu spielen. Die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik bringt noch mehr administrative Komplexität mit sich und es ist höchste Zeit, dass wir unsere eigene Landwirtschaft betreiben.“
|
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
DekarbonisierungVor 4 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 5 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
ArbeitsumfeldVor 5 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen