Vernetzen Sie sich mit uns

Wirtschaft

Betrug: Bekämpfung von Missbrauch und Missbrauch des EU-Haushalts

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

LobbyÜber 94% des EU-Haushalts in den Mitgliedstaaten auf Initiativen wie Bauernhof-Unterstützung und Unterstützung für Forschung und kleine Unternehmen ausgegeben. Um das Geld sicher, richtig verwendet wird, hält die EU ein Auge auf sie und behauptet, wieder Gelder, wenn sie missbraucht wurde. Jedes Jahr legt die Europäische Kommission diese Verstöße und umreißt Gegenmaßnahmen in einem Bericht es dem Europäischen Parlament unterbreitet. Der Ausschuss für Haushaltskontrolle Abstimmungen über die 2013 Bericht am Dienstag 24 Februar.

Die Rolle der Mitgliedstaaten

80 % der EU-Mittel werden von den Mitgliedstaaten verteilt. Diese sind daher in der Lage, die finanziellen Interessen der EU zu wahren. Die Mitgliedstaaten sind verpflichtet, Betrug zu bekämpfen, unabhängig davon, ob es sich um Ausgaben- oder Einnahmenbetrug handelt, und müssen alle Verstöße der Europäischen Kommission melden.

Unregelmäßigkeiten und Betrug

Um sich zu qualifizieren für die EU-Finanzierung müssen die Antragsteller in der erforderlichen Unterlagen füllen korrekt und entsprechen einer Reihe von Anforderungen. diese Regeln zu ignorieren, ist Unregelmäßigkeit genannt und wenn es vorsätzlich erachtet, es ist Betrug und eine Straftat.

Unregelmässigkeiten in 2013

In 2013 15,779 Unregelmäßigkeiten sowohl betrügerische und nicht betrügerisch, wurden der Kommission gemeldet, einen Gesamtbetrag von rund € 2.14 Milliarden beteiligt. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Unregelmäßigkeiten, die von 17% erhöht, obwohl der finanzielle Betrag auf die festgestellten Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang fiel um 36%.

Werbung

Der Ausschuss für Haushaltskontrolle wird den 2013 Bericht debattieren und abstimmen es an diesem Dienstag von 9.00 CET.

Für weitere Informationen:

Folgen Sie der Abstimmung und diskutieren Sie live am Dienstag 24 Februar von 9.00 CET

Stellungnahme des EP: Verfahrensakte

Bericht der Kommission: Betrugsbekämpfung im Jahr 2013

Ausschuss für Haushaltskontrolle

Fragen und Antworten: Der Schutz der finanziellen Interessen der EU und die Bekämpfung von Betrug

Frühwarnsystem und zentrale Ausschlussdatenbank

Top-Story: Der langfristige Haushalt der EU

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending