Vernetzen Sie sich mit uns

Wirtschaft

Wirtschaftsausblick: "Europa leidet unter mangelnden Investitionen"

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

834765Claudia Menne von der Eurostat kommentierte die jüngsten europäischen Wirtschaftswachstumszahlen von Eurostat, die im 2. Quartal 2014 (im Vergleich zum Vorquartal) keinen Anstieg des BIP in der Eurozone und ein Wachstum von 0.2% in der EU28 zeigten Europäische Gewerkschaftsbund Dazu: „Da Deutschland schrumpft, Frankreich stagniert und Italien wieder in der Rezession steckt, sind die Aussichten schlecht. Es hat keinen Sinn, das Wetter oder die Lage in der Ukraine dafür verantwortlich zu machen - die einfache Tatsache ist, dass Europa eine Änderung der Wirtschaftspolitik braucht. Nur die Staatsausgaben zu kürzen und auf das Beste zu hoffen, reicht nicht aus. “„Europa leidet unter mangelnden Investitionen. Der gewählte Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, muss so bald wie möglich die notwendige Unterstützung für ein Investitionsprogramm für Wachstum und Beschäftigung erhalten, da der EGB dies schon seit einiger Zeit fordert. “

 
Der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) spricht auf europäischer Ebene mit einer Stimme für die gemeinsamen Interessen der Arbeitnehmer. Das in 1973 gegründete Unternehmen vertritt nun 85-Gewerkschaftsorganisationen in 36-Ländern in Europa sowie in 10-Branchenverbänden. Der EGB ist ebenfalls aktiv Facebook, Twitter, YouTube und flickr.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending