Vernetzen Sie sich mit uns

Wirtschaft

Gordon Brown zerlegt Fall für "Unabhängigkeit" in Europa

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

432523907_640David Martin, leitender Europaabgeordneter Schottlands, sagte gestern (26 Juni) vor dem Europäischen Parlament in Brüssel: „Der frühere britische Premierminister Gordon Brown hat heute die Forderung nach Unabhängigkeit in Europa vollständig zurückgewiesen und anderen nationalistischen Bewegungen in der gesamten Europäischen Union Rechnung getragen Denkpause. "

Brown wurde vom Kandidaten für den Präsidenten des Europäischen Parlaments und Vorsitzenden der Sozialdemokraten, Martin Schulz, unter dem Vorsitz des schottischen Europaabgeordneten David Martin vorgestellt und von Europaabgeordneten und Beamten aus anderen Mitgliedstaaten, die großes Interesse am anhaltenden Wohlstand von Europa haben, aufmerksam angehört die EU. Brown verwendete das schottische Referendum als Thema seiner Rede und erläuterte die SNP-Fehlkalkulationen zu den Kosten des EU-Beitritts und der Mitgliedschaft in der EU, wenn ein unabhängiges Schottland zugelassen werden sollte zusätzliche direkte Gesamtkosten für schottische Steuerzahler von rund 2.5 Mrd. GBP (935 GBP pro Haushalt) gegenüber 2014-20. "Schottlands Mitgliedschaft in der EU als Teil des Vereinigten Königreichs ist 500 Millionen Pfund im Jahr mehr wert als als ein unabhängiger Staat", schloss Brown.

Browns Rede untersuchte, warum der politische Nationalismus, der fast 300 Jahre in Schottland fehlte, sich zu einer mächtigen, aber nicht unaufhaltsamen Kraft entwickelte und den Aufstieg nationalistischer Bewegungen in Europa und insbesondere die progressive Reaktion auf den schottischen Nationalismus und den 18 im September berücksichtigte Referendum.

Nach der Veranstaltung sagte MdEP David Martin: „Die Debatte in Schottland findet nicht im luftleeren Raum statt. Die Auswirkungen des Referendums im September werden in der gesamten Europäischen Union spürbar sein und werden in den europäischen Hauptstädten aufmerksam beobachtet. Europäische Politik im 21. Jahrhundert bedeutet, gemeinsam globale Probleme anzugehen. In einer Zeit, in der die Gräben auf unserem Kontinent bröckeln, ist der Wunsch der Nationalisten, Barrieren zu errichten, eine Antwort von gestern auf die gemeinsamen Herausforderungen von heute. Im Vereinigten Königreich wie in der gesamten EU erreichen wir gemeinsam mehr als allein.“

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending