Vernetzen Sie sich mit uns

Wirtschaft

Tausende von freien Mitarbeitern fordern neue EU-Parlament steigende Zahl von Selbständigen zu unterstützen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

FREE_PHOTO_6_miniTausende Freiberufler haben eine europäische Bewegung unterstützt, die Entscheidungsträger auffordert, ihren Sektor des Arbeitsmarktes anzuerkennen und zu akzeptieren, und damit diese Woche eine klare Botschaft an das neue Europäische Parlament gesendet.

Mehr als 3,000 unabhängige Fachleute oder iPros aus Ländern in ganz Europa, darunter Kroatien, Italien und Deutschland, haben sich online zur Unterstützung des Freelancers' Manifesto angemeldet freelancers-europe.org.

Das Freelancers Manifesto fordert Entscheidungsträger auf, die steigende Zahl derjenigen, die sich für diese Arbeitsweise entscheiden, und den Beitrag, den sie für die Wirtschaft leisten, anzuerkennen und diese grundlegende Veränderung unserer Arbeitsweise anzunehmen. Der Sektor ist heute der am schnellsten wachsende Teil des europäischen Arbeitsmarktes, wobei die Zahl der Menschen, die sich für eine freiberufliche Tätigkeit entscheiden, im Jahr 93 in einigen Ländern um bis zu 2013 % gestiegen ist.

Joel Dullroy, der in Berlin ansässige Freiberufler, der die Kampagne ins Leben gerufen hat, sagte: „Da sich Tausende von Freiberuflern aus ganz Europa anmelden, um diese Bewegung zu unterstützen, sendet dies eine klare Botschaft an das neue Europäische Parlament, dass sie mehr für dieses wichtige und florierende Projekt tun müssen.“ Sektor."

Andy Chamberlain, Sprecher des European Forum of Independent Professionals (EFIP), sagte: „Die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändert sich rasant und das neue Europäische Parlament hat eine ideale Gelegenheit, darauf zu reagieren.“ Das Manifest für Freiberufler legt einfache und klare Richtlinien fest, die das neue Europäische Parlament unterstützen kann und die Freiberuflern, Politikern und Unternehmen in ganz Europa enorm helfen werden.

„Die Verbesserung des Zugangs zu Schulungen und Dienstleistungen sowie eine bessere Regulierung, die speziell die besonderen Bedürfnisse freiberuflicher Fachkräfte berücksichtigt, sind nur einige der Möglichkeiten, wie das neue EU-Parlament Freiberufler unterstützen kann.“

„Ähnlich wie der KMU-Beauftragte wird die Ernennung eines iPro-Beauftragten zur Förderung von Freiberuflern an der Spitze des Europäischen Parlaments weitere Unterstützung für Freiberufler bieten.“

Werbung

„Freiberufler haben noch Zeit, die Bewegung zu unterstützen, und wir fordern Freiberufler aus ganz Europa auf, das Manifest zu unterzeichnen, um sicherzustellen, dass ihre Stimmen im neuen EU-Parlament weiterhin laut und deutlich gehört werden.“

  1. Das 2010 gegründete Europäische Forum unabhängiger Fachkräfte (EFIP) ist ein Zusammenschluss nationaler Verbände, die unabhängige Fachkräfte auf EU-Ebene durch gezielte Forschung und Interessenvertretung vertreten.
  2. PCG ist der Mitgliederverband für Freiberufler, Auftragnehmer und Freiberufler im Vereinigten Königreich und eine Gründungsorganisation des European Forum of Independent Professionals.
  3. Statistiken von Professor John Kitching von der Kingston University vom November 2013 zeigen, dass im Vereinigten Königreich mittlerweile 1.72 Millionen Freiberufler tätig sind, die 95 Milliarden Pfund zur Wirtschaft beitragen.
  4. Ein Bericht von Professor Leighton von der University of South Wales aus dem Jahr 2013 zeigt ein Wachstum von 63 % bei der Freiberuflichkeit im Vereinigten Königreich seit 2004, was es zum am schnellsten wachsenden Sektor des europäischen Arbeitsmarktes macht.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending