Vernetzen Sie sich mit uns

Wirtschaft

Dynamisches Instrument für die direkte Demokratie in der EU: Lernen von der ersten beiden Jahre der Europäischen Bürgerinitiative

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

RTEmagicC_2d03fd5735Eine überwältigende Zahl von Aktivisten der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) und Interessenvertretern aus verschiedenen Institutionen und Organisationen trafen sich im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA), um die bisherigen Erfahrungen zu diskutieren und eine Liste mit Empfehlungen zu erstellen, um dieses Instrument der direkten Demokratie wirksamer und benutzerfreundlicher zu gestalten.

ECI Day 2014, die dritte derartige Veranstaltung wurde vom EWSA in Partnerschaft organisiert mit dem Ausschuss der Regionen, Europäischer Bürger Dienst, Democracy International, Initiative und Referendum Institute Europe, die EBI-Kampagne, EurActiv und Euronews. Anregende Diskussionen, inspirierende Reden und eine positive Atmosphäre markiert die Konferenz, die die positiven Aspekte der ECI, um hervorzuheben suchte, um sicherzustellen, dass sie sich weiter entwickelt.

In seiner Eröffnungsrede sagte EWSA-Präsident Henri Malosse: „Die Europäische Bürgerinitiative sollte nicht länger als Spielerei der Europäischen Kommission betrachtet werden, sondern als Standardinstrument des neuen EU-Governance-Modells.“ Da die Europäischen Bürgerinitiativen eine überwältigende Zahl neuer unabhängiger EU-Aktivisten mobilisiert und gleichzeitig neue Themen in die EU gebracht haben, die außerhalb der Sphäre der Brüsseler Lobbyisten liegen, haben wir endlich die Gelegenheit, die Anliegen der Europäer direkt zu erfahren.

Die Europäische Bürgerbeauftragte Emily O'Reilly erklärte: „Die Europäische Bürgerinitiative ist der Schlüssel zur aktiven Beteiligung der EU-Bürger an der Entscheidungsfindung der EU.“ Die Bürgerbeauftragte versprach, die Nutzung dieses Instruments aufmerksam zu beobachten. Mehr als fünf Millionen Europäer haben sich bereits an über zwanzig verschiedenen Europäischen Bürgerinitiativen beteiligt, die auf nationaler und EU-Ebene sehr interessante Debatten ausgelöst haben – ein ermutigendes Zeichen für das Interesse und die aktive Beteiligung der Bürger.

Einige der behandelten Themen in den drei ECI Laboratorien vom EWSA organisiert sind ECI Kampagnen, rechtliche Zwänge und Herausforderungen, und die Auswirkungen auf politischer und institutioneller Ebene in der EU.

Die dringende Notwendigkeit, die Hürden für die Unterschriftensammlung abzubauen, den Prozess zwischen den Mitgliedstaaten zu harmonisieren und die Einflussmöglichkeiten zu erhöhen, gehörte zu den wichtigsten gemeinsamen Anliegen, die Interessenvertreter und Aktivisten gerne gelöst sehen würden. Darüber hinaus wurde ernsthaft über eine Verlängerung der Frist für die Unterschriftensammlung nachgedacht, ebenso wie über eine drastische Verbesserung der Bedingungen für die Berücksichtigung erfolgreicher EBIs im Rechtsverfahren der Kommission für politische Entscheidungen.

Werbung

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending