Geschäft
Live-: MEPs EU Urteil des Gerichtshofs Verschrottung Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung zur Debatte

Das Urteil des EU-Gerichtshofs, das die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung von 2006 für ungültig erklärt, wird am 10. April von 12 bis 12 Uhr im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten debattiert. Die Richtlinie verpflichtet Telekommunikationsunternehmen, Telefon- und E-Mail-Daten sechs Monate bis zwei Jahre lang aufzubewahren. Die Abgeordneten werden gemeinsam mit den Anwälten des Parlaments, der Kommission und der griechischen Ratspräsidentschaft die Auswirkungen für die EU-Länder und Bürger prüfen. Der Gerichtshof befand, dass die Richtlinie in ihrer aktuellen Fassung im Hinblick auf ihre Ziele unverhältnismäßig sei.
Links
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
KindesmissbrauchVor 5 Tagen
IWF drängt auf Schließung der „Lücke“ in vorgeschlagenen EU-Gesetzen zur Kriminalisierung des sexuellen Missbrauchs von Kindern durch künstliche Intelligenz, da synthetische Videos „enorme Fortschritte“ in der Entwicklung machen
-
TürkeiVor 5 Tagen
UN fordert Türkei auf, die Abschiebung von AROPL-Mitgliedern zu stoppen
-
UkraineVor 5 Tagen
Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine: In Rom wird gefordert, dass die Ukraine die führende Rolle bei der sauberen Energiezukunft Europas übernimmt
-
FrankreichVor 5 Tagen
Neue regionale Kompetenzpartnerschaft Auvergne-Rhône-Alpes zur Stärkung der französischen Textilindustrie