Vernetzen Sie sich mit uns

Terrorismus

EU veranstaltet in Straßburg eine Gedenkveranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Terrorismus

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Heute (11. März) ist der EU-Kommissar für Migration und Inneres, Magnus Brunner, Gastgeber einer Zeremonie zur 21.st EU-Gedenktag für Opfer des Terrorismus in Straßburg, zusammen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola und dem Generalsekretär des Europarats Alain Berset. Auch die Exekutiv-Vizepräsidentin für Technologiesouveränität, Sicherheit und Demokratie, Henna Virkkunen, wird teilnehmen.

Mit dieser Veranstaltung – und jedes Jahr seit den Anschlägen von Madrid am 11. März 2004 – gedenkt die EU der Opfer des Terrorismus und zeigt ihre Solidarität mit ihnen. Sie unterstreicht zugleich nachdrücklich die Einheit und Widerstandsfähigkeit der EU gegenüber Terrorismus und gewalttätigem Extremismus. Bei der Zeremonie werden die Stimmen der Opfer und Überlebenden zu Wort kommen, deren Zeugnisse uns helfen, uns zu erinnern. Sie erinnern uns auch an die Bedeutung unseres Kampfes gegen Terrorismus und Radikalisierung.

Die Kommission verstärkt ihre Bemühungen zur Vorbeugung und Bekämpfung aller Bedrohungen der inneren Sicherheit der EU weiter. neue Strategie der inneren Sicherheit der im Frühjahr verabschiedet werden soll, sowie eine neue EU-Agenda zur Verhütung und Bekämpfung von Terrorismus und gewalttätigem Extremismus, die im weiteren Jahresverlauf vorgelegt werden soll.

Die NT-Tron Serie 21st Die Zeremonie zum EU-Gedenktag findet im Pavillon Joséphine in Straßburg statt. Sie wird auch online um +/- 9:00 Uhr MEZ übertragen und kann verfolgt werden. Online.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Dieser Artikel wurde mithilfe von KI-Tools erstellt. Die abschließende Überprüfung und Bearbeitung durch unser Redaktionsteam wurde durchgeführt, um Richtigkeit und Integrität zu gewährleisten.

Trending