Während der Tierschutz ein wachsendes öffentliches Anliegen ist und den meisten Landwirten schon immer ein Anliegen war, hat das Europäische Parlament auf seiner Plenartagung am 16. Februar...
Lange Transporte bedeuten Stress und Leid für Nutztiere. Die Abgeordneten wollen strengere Kontrollen, härtere Strafen und kürzere Reisezeiten, um den Tierschutz in der EU zu verbessern,...
Im Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen (AMR) gilt in der EU ab dem 28. Januar eine überarbeitete Gesetzgebung für Tierarzneimittel. Vor drei Jahren adoptiert,...
Die Nichtdurchsetzung von Tiertransportvorschriften stellt ein Risiko für den Tierschutz dar und ist gegenüber den Landwirten unfair, sagt Tilly Metz (im Bild), die Vorsitzende der parlamentarischen Untersuchung...
Die EU importiert Pferdefleisch aus Kanada und dieser Handel ist problematisch, da NGO-Untersuchungen und EU-Audits massive Probleme mit Tierschutz und Lebensmitteln aufgedeckt haben...
Der Haushaltsausschuss des italienischen Senats hat heute für eine geänderte Version einer Änderung des Haushaltsgesetzes gestimmt, mit der die 10 verbleibenden...
Die Kommission hat eine hochrangige Konferenz zur Tierschutzpolitik der EU ausgerichtet (9. Dezember). Die Veranstaltung wurde von der Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Stella Kyriakides eröffnet,...