Vernetzen Sie sich mit uns

Mergers

Kommission genehmigt Übernahme von Yondr durch CDPQ und DigitalBridge

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Europäische Kommission hat auf der Grundlage der EU-Fusionskontrollverordnung den Erwerb der gemeinsamen Kontrolle über die Yondr Group Limited („Yondr“) aus den Niederlanden durch die Caisse de dépôt et placement du Québec („CDPQ“) aus Kanada und die DigitalBridge Group, Inc. („DigitalBridge“) aus den USA genehmigt.

Die Transaktion betrifft vorrangig den Bereich der Bereitstellung von Rechenzentrumskapazitäten.

Die Kommission gelangte zu dem Schluss, dass der angemeldete Zusammenschluss keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken gibt, da die beiden Unternehmen weder auf denselben noch auf vertikal verbundenen Märkten tätig sind. Der angemeldete Zusammenschluss wurde im Rahmen des vereinfachten Fusionskontrollverfahrens geprüft.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Kommission. Wettbewerb Website, der Öffentlichkeit Bei Register unter der Nummer M.11883.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Dieser Artikel wurde mithilfe von KI-Tools erstellt. Die abschließende Überprüfung und Bearbeitung durch unser Redaktionsteam wurde durchgeführt, um Richtigkeit und Integrität zu gewährleisten.

Trending