Vernetzen Sie sich mit uns

Innovation

Das EIC-Forum präsentiert seine Empfehlungen zur Schließung der Innovationslücke in Europa

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Am 6. Februar fand die erste Plenarsitzung des EIC-Forums im Jahr 2025 statt. Ganz oben auf der Tagesordnung stand die Präsentation des Jahresberichts der Politische Orientierungen des EIC-Forums an den Generaldirektor für Forschung und Innovation der Europäischen Kommission, Marc Lemaître.

Lemaître begrüßte den Bericht und stellte die Kompass für Wettbewerbsfähigkeit, die erste große Initiative dieser Amtszeit, die einen strategischen und klaren Rahmen für die Arbeit der Kommission bietet. Er betonte, wie der Kompass die Verpflichtung des Präsidenten zum Ausdruck bringt, Forschung und Innovation in den Mittelpunkt der europäischen Wettbewerbsagenda zu stellen. Er merkte an, dass die Empfehlungen der politischen Orientierungen in die Vorbereitung kommender Initiativen einfließen werden, wie etwa der Startup- und Scaleup-Strategie und des Europäischen Innovationsgesetzes.

Die Empfehlungen unterstreichen die Notwendigkeit, das europäische Startup-Ökosystem zu stärken und zu vereinheitlichen, die Verfügbarkeit von Risikokapital zu verbessern und kohärente Steueranreize zu schaffen. Diese stehen im Einklang mit den Zielen der Startup- und Scaleup-Strategie und des künftigen Innovation Act, den Regulierungsrahmen zu vereinfachen und zu straffen, den Zugang zu Kapital zu erleichtern und innovative Unternehmen beim Testen neuer Lösungen und Technologien zu unterstützen. Im Bereich der Innovationsbeschaffung fordern sie die Beseitigung rechtlicher Hindernisse, insbesondere für Startups und KMU, und fordern größere finanzielle Anreize. Dies unterstützt das, was Präsidentin von der Leyen ruft die "28. Regime": Gesellschaftsrecht, Insolvenz, Arbeitsrecht, Steuern – ein einziger und einfacher Rahmen in der gesamten Europäischen Union. Die politischen Leitlinien befürworten auch die Entwicklung eines kohärenten Rahmens mit einheitlichen Standards für den Umfang von Mitarbeiteraktienoptionssystemen.

Hintergrund

Das EIC-Forum wurde am 10. Mai 2021 gegründet, um die Koordinierung und den Dialog über die Entwicklung des Innovationsökosystems der Union zu fördern. Es setzt sich aus Vertretern öffentlicher Behörden und Stellen der Mitgliedstaaten und assoziierten Länder zusammen, die für Innovationspolitik und -programme zuständig sind.

Die Arbeit des Plenums wird durch fünf Arbeitsgruppen unterstützt, die regelmäßig zusammenkommen, um folgende Themen zu diskutieren:

  1. Innovationspolitik
  2. Innovationsbeschaffung
  3. Mitarbeiteraktienoptionen
  4. das Plug-in-Schema für den EIC-Beschleuniger
  5. das EIC Prizes Alumni-Netzwerk

Gegen Ende jedes Jahres veröffentlicht das EIC-Forum seine politischen Leitlinien, in denen die Ergebnisse und Empfehlungen der Diskussionen des jeweiligen Jahres wiedergegeben sind. Die politischen Leitlinien prägen die innovationspolitischen Initiativen der Kommission und sind auch ein nützlicher Bezugspunkt für die nationalen Innovationsbehörden in den Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern.

Mehr Infos

EIC Forum

Werbung

EIC-Forum: Politische Orientierungen 2024

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Dieser Artikel wurde mithilfe von KI-Tools erstellt. Die abschließende Überprüfung und Bearbeitung durch unser Redaktionsteam wurde durchgeführt, um Richtigkeit und Integrität zu gewährleisten.

Trending