Vernetzen Sie sich mit uns

Innovation

Präsidentin von der Leyen und die Exekutiv-Vizepräsidenten Virkkunen und Séjourné nehmen am AI Action Summit in Paris teil, um nachhaltige Innovationen zu unterstützen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Präsidentin Ursula von der Leyen (im Bild), Executive Vice President für technologische Souveränität, Sicherheit und Demokratie Henna Virkkunen und Executive Vice President für Wohlstand und Industriestrategie Stéphane Séjourné nehmen am Montag, den 10. und Dienstag, den 11. Februar, am AI Action Summit in Paris, Frankreich, teil.

Am Montag nahmen Präsidentin von der Leyen und die Exekutiv-Vizepräsidenten Virkkunen und Séjourné an einem multilateralen Treffen mit europäischen Staats- und Regierungschefs sowie CEOs teil, das vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron im Élysée-Palast ausgerichtet wurde. Später am Abend wird Präsidentin von der Leyen an einem von Präsident Macron ausgerichteten Arbeitsessen teilnehmen, das weitere Gelegenheiten zum Dialog zwischen den Staats- und Regierungschefs der Welt bieten wird. Zuvor am Tag wird Exekutiv-Vizepräsident Virkkunen bei zwei vom Europäischen KI-Rat koordinierten Sitzungen sprechen: einer Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunftssichere Gestaltung einer vertrauenswürdigen KI-Governance mit einem Update zu den EU-Verhaltenskodizes“ und einem Workshop zum Thema „Aufbau des EU-KI-Kontinents: KI-Champions und KI-Fabriken“.

Am Dienstagmorgen wird Präsidentin von der Leyen bei der Abschlusssitzung des Gipfels eine Rede halten. Exekutiv-Vizepräsidentin Virkkunen wird Station F, Europas größten Inkubator, besuchen und eine Grundsatzrede halten, in der sie Europas Stärken hervorhebt, eine führende Rolle bei vertrauenswürdiger KI zu spielen, von Top-Talenten und Weltklasse-Supercomputern bis hin zu innovativen und robusten Start-ups. Sie wird auch bilaterale Treffen mit Ministern und KI-Geschäftsführern abhalten.

Gastgeber des Gipfels ist Frankreich, Indien ist Mitvorsitzender. Ministerpräsidenten, Staatschefs, Technologieführer und wichtige Interessenvertreter aus aller Welt werden zusammenkommen, um über globale KI-Governance und Innovation zu diskutieren. Der Gipfel wird von Frankreich ausgerichtet und baut auf früheren KI-Sicherheitsgipfeln (Bletchley Park, Seoul) und globalen Initiativen auf. Ziel des Gipfels ist es, einen globalen Konsens über einen ethischen Ansatz für die KI-Entwicklung zu schaffen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Innovationen gedeihen können, und sich darauf zu konzentrieren, dass KI dem Gemeinwohl dient.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Dieser Artikel wurde mithilfe von KI-Tools erstellt. Die abschließende Überprüfung und Bearbeitung durch unser Redaktionsteam wurde durchgeführt, um Richtigkeit und Integrität zu gewährleisten.

Trending