ICT
93 % der EU-Unternehmen wenden IKT-Sicherheitsmaßnahmen an
Im Jahr 2024 waren 93% der EU Unternehmen mindestens eine Maßnahme zur Gewährleistung der Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit ihrer Daten und IKT-Systeme ergriffen.
Diese Informationen stammen aus Daten zur IKT-Nutzung und zum E-Commerce in Unternehmen heute von Eurostat veröffentlicht. Der Artikel präsentiert eine Handvoll Erkenntnisse aus dem detaillierteren Statistics Explained-Artikel zur IKT-Sicherheit in Unternehmen.
Quelldatensatz: isoc_cisce_ra
Die am häufigsten von Unternehmen eingesetzte Sicherheitsmaßnahme war eine starke Passwortauthentifizierung (84 %), gefolgt von der Datensicherung an einem separaten Ort (79 %) und der Netzwerkzugriffskontrolle (65 %). Die am wenigsten verbreitete Maßnahme war die Authentifizierung mittels biometrischer Methoden (18 %).
Quelldatensatz: isoc_cisce_ra
Auf nationaler Ebene war der Anteil der Unternehmen, die mindestens drei IKT-Sicherheitsmaßnahmen nutzten, in Finnland (3 %) am höchsten, gefolgt von Dänemark (93 %), den Niederlanden und Deutschland (je 90 %). Die niedrigsten Anteile meldeten dagegen Unternehmen in Griechenland (87 %), Bulgarien und Rumänien (je 52 %).
Weitere Informationen
- Statistics Explained-Artikel zur IKT-Sicherheit in Unternehmen
- Themenbereich zur digitalen Wirtschaft und Gesellschaft
- Datenbank zur digitalen Wirtschaft und Gesellschaft
Methodische Anmerkungen
- Daten-Management stammen aus der EU-Umfrage über IKT-Nutzung und E-Commerce in Unternehmen und beziehen sich auf alle Unternehmen mit mindestens 10 Beschäftigten oder Selbständigen (in den NACE Rev. 2-Abschnitten C bis J, L bis N und Gruppe 95.1). Weitere methodische Informationen zur Erhebung finden Sie im relevanter Abschnitt.
- „Unternehmen, die IKT-Sicherheitsmaßnahmen einsetzen“ bezieht sich auf ausgewählte Sicherheitsmaßnahmen, die in der entsprechenden Frage im Fragebogen des Umfragemodells 2024 enthalten sind. Diese IKT-Sicherheitsmaßnahmen werden in der ersten Grafik dieser Meldung dargestellt.
- Schweden: Bruch in der Zeitreihe für alle IKT-Sicherheitsmaßnahmen.
Teile diesen Artikel:
-
MalaysiaVor 4 Tagen
EU und Malaysia nehmen Verhandlungen über Freihandelsabkommen wieder auf
-
WirtschaftVor 4 Tagen
Am 30. Januar startet der strategische Dialog zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie
-
EducationVor 4 Tagen
Kasachstans sprunghafter Anstieg der Bildungsinvestitionen: Ein Modell für globalen Fortschritt
-
AllgemeinVor 5 Tagen
Die einzigartige Dynamik von XFL und NFL