Geschäft
Einführung des KMU-Fonds 2025 zur Unterstützung von KMU beim Schutz geistigen Eigentums

Die Kommission und das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum haben den KMU-Fonds 2025 ins Leben gerufen, um kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) finanzielle Unterstützung bei der besseren Verwaltung und dem Schutz ihrer immateriellen Vermögenswerte zu bieten. Der KMU-Fonds ist ein Zuschussprogramm, das KMU dabei helfen soll, ihre Rechte am geistigen Eigentum zu schützen, darunter Patente, Marken, Geschmacksmuster und neue Pflanzensorten. Nach dem Erfolg früherer Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen soll der diesjährige Fonds eine noch größere Zahl von KMU erreichen. Im Jahr 2025 können KMU Zuschüsse in Höhe von bis zu 1,000 EUR für die Kosten der Patentanmeldung, 1,500 EUR für die Rechtskosten für die Ausarbeitung und Einreichung europäischer Patentanmeldungen und bis zu 750 EUR für die Kosten der Marken- oder Geschmacksmusteranmeldung erhalten.
Im Jahr 2024 erhielten über 31,700 der 23,500 KMU, die sich um Mittel aus dem KMU-Fonds beworben hatten, finanzielle Unterstützung, um ihr geistiges Eigentum zu schützen und für Investitionen attraktiver zu werden. Darüber hinaus war es für 76 % der vom KMU-Fonds unterstützten KMU das erste Mal, dass sie ihr geistiges Eigentum geschützt haben. Dies beweist, dass der Schutz geistiger Eigentumsrechte unerlässlich ist, um den Wert eines Unternehmens zu steigern, für Investitionen attraktiver zu werden und eine solide Basis für zukünftiges Wachstum zu schaffen.
Interessierte KMU können sich für den KMU-Fonds bewerben HIER.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Dieser Artikel wurde mithilfe von KI-Tools erstellt. Die abschließende Überprüfung und Bearbeitung durch unser Redaktionsteam wurde durchgeführt, um Richtigkeit und Integrität zu gewährleisten.

-
SerbienVor 4 Tagen
Serbien von Studentenprotesten überrannt
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen in Südafrika: Beginnt Gespräche über ein neues Handels- und Investitionsabkommen und stellt das Global Gateway-Paket im Wert von 4.7 Milliarden Euro vor
-
Europäisches ParlamentVor 4 Tagen
Europas Industrie muss Arbeitnehmer schützen und einbinden, fordert die S&D Fraktion
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Wie die Europäische Union mit Südafrika in der wissenschaftlichen Forschung zusammenarbeitet