Geschäftsinformationen
Nach einem besser als erwarteten Jahr sind die Aussichten für den britischen Immobilienmarkt positiv

Der Immobilienmarkt ist in Großbritannien immer ein wichtiger Punkt. Für viele ist er ein Indikator für die Gesundheit der Wirtschaft, und Eigenheimbesitzer möchten wissen, ob sich ihre jahrzehntelangen Investitionen am Ende auszahlen werden. Da zum ersten Mal seit 14 Jahren – mit fünf Premierministern – eine nicht-konservative Regierung an der Macht ist, erwarteten viele, dass die Veränderungen Auswirkungen auf den Markt haben würden.
Obwohl dies nicht ausschließlich auf den Machtwechsel zurückzuführen war, erwarteten die meisten im weiteren Jahresverlauf einen Abschwung auf dem Immobilienmarkt. Nach nunmehr über sechs Monaten deuten Experten jedoch darauf hin, dass Die Prognosen sind positiv und die Transaktionen nehmen weiterhin zu, auch wenn der Markt voraussichtlich erneut seinen Kurs ändern wird.
Aktueller Stand auf dem britischen Markt
Der britische Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. In den ersten Jahren des Jahrzehnts stiegen die durchschnittlichen Hauspreise rasant an, und die Immobilienmakler waren nicht in der Lage, das zusätzliche Volumen zu bewältigen, versuchten aber gleichzeitig, aus diesem Trend Kapital zu schlagen, indem sie ihre Dienste praktisch jedem Hausbesitzer anboten. Dann kam der Minihaushalt, der Liz Truss ihren Job kostete und sie zur Premierministerin mit der kürzesten Amtszeit machte.
Das war im September 2022 und ließ die Immobilienpreise und die Marktaktivität in den Keller rutschen. Seitdem ist ein langsamer und stetiger Wiederaufbau zu verzeichnen, und im Zuge dessen sind neuere, bequemere Möglichkeiten für den Hausverkauf entstanden, für Menschen, die denken:Es könnte einfacher sein, mein Haus gegen Bargeld an Online-Unternehmen zu verkaufen, anstatt in einem schleppenden Markt nach einem Käufer zu suchen." Diese Online-Immobilienkaufunternehmen haben dazu beigetragen, etwas Bewegung in den Markt zu bringen, indem sie Hausbesitzern eine effizientere Möglichkeit bieten, ihre Häuser loszuwerden, ohne sich um zeitaufwändige Immobilienketten oder Maklergebühren kümmern zu müssen.
Der britische Immobilienmarkt steht jedoch vor einem neuen Problem: Finanzministerin Rachel Reeves hat angekündigt, dass die Stempelsteuer für Unternehmen, Vermieter und Zweitkäufer steigen wird. Es bleibt abzuwarten, ob dies bedeutet, dass der Immobilienmarkt auf einen Abschwung zusteuert oder weiter wachsen wird.
Optimismus für die Zukunft
Da die neuen Stempelsteuererhöhungen die derzeitigen Immobilienbesitzer treffen oder Menschen, die keine Wohnung brauchen, können dies unter den gleichen Bedingungen wie bisher tun, wenn sie trotzdem einsteigen wollen. Für Erstkäufer liegt der Höchstbetrag derzeit bei 425,000 Pfund, um die Stempelsteuer vollständig zu vermeiden, aber dieser Betrag wird im März 300,000 wahrscheinlich auf das frühere Niveau von fast 2025 Pfund sinken.
Wenn man bedenkt, dass die meisten Menschen, die in den Immobilienmarkt einsteigen möchten, die Marke von 425,000 Pfund nicht überschreiten werden, ist es möglich, dass die Immobilienverkäufe bis weit ins Jahr 2025 hinein weiter steigen. Offiziellen Statistiken der britischen Regierung zufolge sind die Hauspreise jährlich um durchschnittlich 3.4 % gestiegen, und ab 30 wird ein Anstieg der Immobilienverkäufe um 2023 % erwartet.
Insgesamt stiegen die Immobilienpreise im Jahr 2024 weiter an, und selbst mit den im Jahr 2025 anstehenden Änderungen gehen Experten davon aus, dass der Markt robust genug ist, um sich weiter zu erholen.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
KlimawandelVor 4 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus