Aserbaidschan
Gedenken an Aserbaidschans Nationalen Tag der Erlösung

Der 15. Juni markiert den Beginn des Schutzes des demokratischen Aserbaidschans und des Aufbaus eines unabhängigen Rechtsstaates. An diesem Tag reiste der seinem Land zutiefst ergebene Nationalführer Heydar Aliyev aus Nachitschewan nach Baku, um dem Volk zu dienen. Damit reagierte er auf die starke Forderung der aserbaidschanischen Nation in einer entscheidenden Phase des globalen Wandels.
Dieser Tag ist als Tag der nationalen Erlösung in das politische Leben des Landes eingegangen und nimmt im Gedächtnis und Verständnis unseres Volkes für seine nationale Identität einen wichtigen Platz ein.
Es markiert auch die Zeit, als Aserbaidschan den Niedergang überwand, Fortschritte machte, als Land mit einer unabhängigen Politik bekannt wurde und sich seinen rechtmäßigen Platz in der Welt verdiente.
Generell gibt es einige Ereignisse in unserer Geschichte, die einen tiefen und bleibenden Platz in unserem Nationalbewusstsein und im Denken hinter der aserbaidschanischen Nationalidentität einnehmen.
Am 15. Juni 1993 rettete Nationalführer Heydar Aliyev die Unabhängigkeit Aserbaidschans, beendete die politische Krise im Land und legte den Grundstein für eine langfristige Entwicklung. Am selben Tag wurde er zum Vorsitzenden des Obersten Sowjets Aserbaidschans gewählt und übernahm am 24. Juni auf Beschluss der Nationalversammlung das Amt des Präsidenten Aserbaidschans.
Trotz großer Risiken nahm der Nationalführer mutig die Mission auf sich, die Menschen zu retten.
Er sagte: „Mein Leben und meine Arbeit werde ich voll und ganz dem Schutz der Unabhängigkeit Aserbaidschans widmen und dem Land helfen, aus dieser schwierigen Situation herauszukommen.“ Um die Probleme zu lösen, bestand sein erstes Ziel darin, die Einheit und Stabilität des Landes zu gewährleisten – und das hat er erreicht.
Infolgedessen beruhigten sich die jahrelang anhaltenden Spannungen und Konflikte allmählich. Aserbaidschan blieb vor einem Bürgerkrieg und der Gefahr eines Zerfalls bewahrt.
In dieser politisch schwierigen Zeit wurde Heydar Aliyevs großartige Führung zur Garantie der Unabhängigkeit Aserbaidschans und unser Volk vereinte sich in der Idee, Aserbaidschaner zu sein.
Heydar Aliyev legte erstmals einen Plan für die zukünftige Entwicklung des aserbaidschanischen Staates vor, der in den folgenden Jahren erfolgreich umgesetzt wurde.
Von diesem Moment an begann das unabhängige Aserbaidschan, sich vom Chaos zu Stabilität und Entwicklung zu bewegen. Schon bald kehrten Frieden und Stabilität in das Land zurück, und eine neue Phase in der Geschichte Aserbaidschans begann – eine Phase wahrer Unabhängigkeit, Demokratie und des Aufbaus eines Rechtsstaates.
Dieser historische Tag blieb im Gedächtnis des aserbaidschanischen Volkes als Tag der Nationalen Erlösung erhalten und wurde im Juni 1997 vom Milli Majlis (Parlament) offiziell zum Nationalfeiertag erklärt.
Präsident Ilham Aliyev sagte zu diesem Datum: „Der Tag der Erlösung war ein Wendepunkt in der Geschichte Aserbaidschans.“ Tatsächlich waren die Jahre 1993 bis 2003 eine Zeit des Aufschwungs und der Entwicklung und legten den Grundstein für den heutigen Fortschritt. Und alles, was nach 2003 geschah, war eine Fortsetzung dieses erfolgreichen Weges.
In den letzten 22 Jahren hat die Politik von Präsident Ilham Aliyev Aserbaidschan nicht nur in der Region, sondern weltweit als starkes, unabhängiges Land bekannt gemacht, das fest zu seinen Positionen steht. Der große Sieg im Zweiten Karabach-Krieg (Patriotischer Krieg) ist das klare Ergebnis der erfolgreichen Fortsetzung von Heydar Aliyevs politischem Weg.
Im Jahr 2020 setzte das aserbaidschanische Volk unter der Führung von Präsident Ilham Aliyev den von Heydar Aliyev eingeschlagenen Weg fort und stellte die vollständige territoriale Integrität des Landes wieder her. Im Jahr 2023 wurden die illegalen Aktionen in Karabach vollständig eingestellt.
Und am 15. Oktober wurde in Khankendi die aserbaidschanische Flagge gehisst, die uns allen so am Herzen liegt, und unsere Souveränität wurde vollständig wiederhergestellt.
Präsident Ilham Aliyev sagte: „Ich bin ein glücklicher Mann, weil ich den Willen meines Vaters erfüllt habe.“
Dies ist nicht nur ein Beweis für den militärischen Sieg, sondern zeigt auch, dass die langfristigen Entwicklungspläne der Regierung in allen Bereichen seit über 20 Jahren erfolgreich sind.
Deshalb feiert unser Volk im Jahr 2025 im „Jahr der Verfassung und Souveränität“ stolz den Tag der Nationalen Rettung. Dieser Tag zeigt die Liebe zum Heimatland, den Respekt vor nationalen und spirituellen Werten und die Einheit im Sinne der aserbaidschanischen Identität.
Es wird mit großer Begeisterung in jeder Stadt und jedem Dorf unseres demokratischen und souveränen Aserbaidschans gefeiert.
Die Erfolge, die wir seit 1993 erzielt haben, geben uns die Zuversicht, unsere Unabhängigkeit nie wieder zu verlieren. Dank des Mutes unserer heldenhaften Söhne wird unsere Souveränität ewig währen. Der 15. Juni – der Tag der nationalen Rettung – ist ein unvergessliches Kapitel in der Geschichte Aserbaidschans und wird niemals aus dem Gedächtnis unseres Volkes gelöscht werden.
Mazahir Afandiyev
Mitglied der Milli Majlis
Republik Aserbaidschan
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
KlimawandelVor 4 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus