Politik der künstlichen Intelligenz
1. Einleitung
Bei *EU Reporter* nutzen wir künstliche Intelligenz (KI) als leistungsstarkes Werkzeug zur Verbesserung des Journalismus und bleiben gleichzeitig unserem Anspruch an Genauigkeit, Integrität und ethische Berichterstattung treu. KI ermöglicht es uns, effizienter zu arbeiten, Daten gründlicher zu analysieren und die Leserbindung zu verbessern. Unsere Redaktion bleibt jedoch die letzte Instanz für alle veröffentlichten Inhalte. So stellt sie sicher, dass KI menschliches Urteilsvermögen und journalistische Prinzipien unterstützt und nicht ersetzt.
2. Begründung für KI im Journalismus
KI verändert den Journalismus weltweit, und ihr verantwortungsvoller Einsatz kann die Qualität der Berichterstattung verbessern. Wir begründen unseren Einsatz von KI mit den folgenden Hauptvorteilen:
- Verbesserte Recherche und Datenanalyse: KI-Tools helfen uns dabei, riesige Datenmengen zu verarbeiten, Trends zu erkennen und Informationen effizienter auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen, sodass sich Journalisten auf das ausführliche Erzählen von Geschichten konzentrieren können.
- Inhaltsoptimierung und Einbindung des Publikums: Mithilfe KI-gestützter Analysen können wir Inhalte auf die Interessen der Leser zuschneiden und so die Einbindung verbessern, ohne die redaktionelle Unabhängigkeit zu beeinträchtigen.
- Automatisierung von Routineaufgaben: KI unterstützt bei der Transkription, Zusammenfassung und Sprachübersetzung, sodass unsere Journalisten mehr Zeit für investigative Arbeit und qualitativ hochwertige Berichterstattung haben.
- Bekämpfung von Desinformation: KI-gestützte Verifizierungstools helfen dabei, Fake News, manipulierte Bilder und Fehlinformationen zu erkennen und so höhere journalistische Standards zu gewährleisten.
- Mehrsprachige Berichterstattung: KI-Übersetzung und Spracherkennung ermöglichen es uns, ein breiteres Publikum in ganz Europa zu erreichen und den Journalismus zugänglicher zu machen.
3. Redaktionelle Aufsicht und menschliches Urteil
Während KI eine unterstützende Rolle spielt, stellt *EU Reporter* Folgendes sicher:
- Alle von KI generierten Inhalte werden vor der Veröffentlichung von menschlichen Journalisten geprüft, auf Fakten überprüft und bearbeitet.
- KI ersetzt den investigativen Journalismus nicht, verbessert aber die Fähigkeit von Reportern, Informationen zu sammeln, zu überprüfen und zu präsentieren.
- Dabei werden ethische Überlegungen berücksichtigt und KI wird niemals dazu verwendet, Geschichten zu erfinden, Fakten zu manipulieren oder das Publikum in die Irre zu führen.
4. Transparenz und Rechenschaftspflicht
Um das Vertrauen unseres Publikums aufrechtzuerhalten, verpflichten wir uns:
- Klare Offenlegung, wenn bei der Inhaltserstellung KI eingesetzt wurde, sofern dies angemessen ist.
- Sicherstellen, dass die im Berichtswesen verwendeten KI-Tools den EU-Vorschriften, einschließlich des KI-Gesetzes und der DSGVO, entsprechen.
- Vermeiden Sie Voreingenommenheit durch den Einsatz von KI-Tools, die anhand vielfältiger, seriöser Quellen trainiert wurden.
Der verantwortungsvolle Einsatz von KI im Journalismus steht im Einklang mit der Mission von *EU Reporter*, qualitativ hochwertige, präzise und zugängliche Nachrichten zu liefern. KI ist ein Werkzeug, das unsere Fähigkeit verbessert, die Öffentlichkeit zu informieren, doch die menschliche redaktionelle Kontrolle bleibt für unsere Arbeit von zentraler Bedeutung. Durch die Kombination technologischer Innovation mit journalistischer Integrität hält *EU Reporter* auch im digitalen Zeitalter höchste Standards der Berichterstattung aufrecht.
